BVL Newsletter

Informiert für das Recht auf Leben und die Würde des Menschen eintreten, wo immer sie bedroht sind. Abonnieren Sie unseren monatlichen BVL-Newsletter.

Vom Rechtsausschuss bis zur Geschäftsordnung des Bundestages – der Krimi um § 218 StGB
§ 218

Vom Rechtsausschuss bis zur Geschäftsordnung des Bundestages – der Krimi um § 218 StGB

Am 6. November 2024 brach die Ampel-Koalition auseinander. Manche waren überrascht, andere weniger, als am 14. November 2024 von Carmen Wegge (SPD), Ulle Schauws (Grüne) und weiteren 326 Bundestagsabgeordneten dennoch (= 44,7 % aller MdBs) der „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ (BT-Drs. 20/13775) in den Bundestag eingebracht wurde.
Dauert 2 Minuten
„Lebensrecht ist Menschenrecht. Mit dieser klaren Botschaft laden wir herzlich zum Marsch für das Leben am 20. September 2025 in Berlin und Köln ein!“
Pressemitteilung

„Lebensrecht ist Menschenrecht. Mit dieser klaren Botschaft laden wir herzlich zum Marsch für das Leben am 20. September 2025 in Berlin und Köln ein!“

Zur Eröffnung der Kampagne zum Marsch für das Leben am 20. September in Berlin und Köln sagte Alexandra Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht e.V., heute in Berlin: Lebensrecht ist Menschenrecht. Das ist unsere Botschaft zum einundzwanzigsten Marsch für das Leben in Berlin und dritten Marsch für das Leben in Köln.
Dauert 2 Minuten
Das Erlanger Baby und die Problematik des Hirntod-Konzeptes bei der Organspende
Hirntod

Das Erlanger Baby und die Problematik des Hirntod-Konzeptes bei der Organspende

In der 15. Schwangerschaftswoche verunglückte 1992 eine junge Frau in der Nähe von Erlangen. Bei dem Autounfall erlitt sie ein Schädel-Hirn-Trauma. Aufgrund dieser Verletzung stellten die Ärzte der Universitätsklinik Erlangen den Hirntod fest und entschieden das Leben des vorgeburtlichen Kindes durch medizinisch-technische Unterstützungsmaßnahmen zu retten. Diese Maßnahmen ermöglichten es der
Dauert 2 Minuten
Ideologie in der Debatte, Vernunft in der Entscheidung
Pressemitteilung

Ideologie in der Debatte, Vernunft in der Entscheidung

Zur gestrigen Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages zur „Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen“ sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht, heute in Berlin: Worum es den Protagonisten der Abtreibungslegalisierung wirklich geht, wurde bei der Anhörung des Rechtsausschusses gestern noch einmal sehr deutlich. Bei manchen der von ihnen geladenen Expertinnen stellte man eine
Dauert 2 Minuten
Wird der staatliche Lebensschutz durch den Bundestag beerdigt?
§ 218

Wird der staatliche Lebensschutz durch den Bundestag beerdigt?

Liebe Freunde des Lebensrechts, eigentlich ist es nicht zu fassen: Die aktuelle Bundesregierung hat keinen Haushalt für 2025 zustandebekommen, in Europa findet Krieg statt, wir haben weltweit Bürgerkriege, Kriege, wir haben Inflation, Wirtschaftskrise, Energiekrise, Gesellschaftskrise, steigende Arbeitslosigkeit, große Werksschließungen, massenhaft Firmen-Insolvenzen etc.  Worüber also wird der Bundestag diese Woche, in
Dauert 5 Minuten
„Es ist absurd, die vorgeburtlichen Kinder in zwei willkürliche Qualitäts-Klassen einzuteilen, wovon ihr Leben abhängt.“
Pressemitteilung

„Es ist absurd, die vorgeburtlichen Kinder in zwei willkürliche Qualitäts-Klassen einzuteilen, wovon ihr Leben abhängt.“

Zum Gesetzentwurf einer Gruppe von Abgeordneten in Bezug auf § 218 sagte Alexandra Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht e.V., heute in Berlin: In einer krisengeschüttelten Zeit haben Abgeordnete der gescheiterten Regierungskoalition nichts Besseres zu tun, als ihre Ideologie durchzupeitschen: Der Gesetzesentwurf zu § 218 StGB beinhaltet unter anderem die Legalisierung der Abtreibung
Dauert 2 Minuten

Impressum - Datenschutz