Editor

Pressestimmen zum Vorschlag der Kommission (§ 218)
§ 218 Ausgewählt

Pressestimmen zum Vorschlag der Kommission (§ 218)

Kölner Strafrechtlerin gibt Auskunft: Sollten wir am heutigen Paragrafen 218 festhalten?Die Kölner Strafrechtlerin Frauke Rostalski ist Mitglied des Deutschen Ethikrates. Sie plädiert dafür, die zentralen Fragen zur Selbstbestimmung der Frau nicht aus den Augen zu verlieren und warnt vor Polarisierung.Rundschau OnlineRaimund NeußSchwangerschaftsabbruch: Menschenwürde kommt schon dem ungeborenen Leben
Dauert 3 Minuten
„Die Empfehlungen der Kommission bringen Frauen im Schwangerschaftskonflikt in noch größere Nöte.“
Pressemitteilung

„Die Empfehlungen der Kommission bringen Frauen im Schwangerschaftskonflikt in noch größere Nöte.“

Zu den Empfehlungen der „Kommission zur Reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ im Hinblick auf Abtreibung sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V., heute in Berlin: Abtreibung soll gemäß der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission erwartungsgemäß teilweise ganz legalisiert werden, in Abhängigkeit vom vorgeburtlichen Kindesalter. In den ersten Lebenswochen des
Dauert 3 Minuten
„Eine weitere Liberalisierung der Abtreibung ist niemandem eine Hilfe.“
Pressemitteilung

„Eine weitere Liberalisierung der Abtreibung ist niemandem eine Hilfe.“

Zur gestrigen mündlichen Anhörung der Kommission der Bundesregierung für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin in Berlin sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des BVL, heute in Berlin: Bei der mündlichen Anhörung zur möglichen Neuregelung der Abtreibung jenseits des Strafgesetzes verdeutlichte sich die vorab in den schriftlichen Stellungnahmen der eingeladenen Organisationen vermittelte Tendenz: Es
Nur eine Minute

Impressum - Datenschutz